München im Herbst mit Kindern – Top 10 Unternehmungen mit Kindern im Herbst (September/Oktober/November)
- Patrik Bothe
- 30. Juni
- 4 Min. Lesezeit
Aktualisiert: vor 5 Tagen
München zeigt sich im Herbst von einer besonders bunten und gemütlichen Seite. Wenn sich die Blätter färben, die Luft frischer wird und Kastanien die Gehwege schmücken, ist die perfekte Zeit für Familien, gemeinsam die schönsten Herbstaktivitäten in der Stadt und im Umland zu entdecken. Ob Kultur, Natur oder gemütliche Indoor-Erlebnisse – hier kommen unsere Top 10 Tipps für unvergessliche Herbsttage mit Kindern in München.
Alles auf einen Blick:
1. Das Kleine Theater im Pförtnerhaus

Ein Herbsttag ohne einen Besuch im Kleinen Theater im Pförtnerhaus? Kaum vorstellbar! Gerade in der kühleren Jahreszeit ist es im gemütlichen Kindertheater in München besonders heimelig. Die liebevoll inszenierten Kasperlstücke bringen nicht nur Kinder ab 3 Jahren zum Lachen und Staunen, sondern lassen auch Erwachsene mit einem Lächeln nach Hause gehen.
Das charmante Theatercafé bietet zur Herbstzeit wärmende Leckereien: frisch gebackene Heiße Waffeln sorgen für kuschelige Momente nach der Vorstellung. Wer möchte, kann den Theaterbesuch mit einem Spaziergang durch den Bürgerpark Oberföhring oder zum nahegelegenen Stauwehr an der Isar verbinden – perfekt, um die Herbstsonne einzufangen.
2. Spazieren und Kastanien sammeln im Englischen Garten

Der Englische Garten ist im Herbst ein Farbenmeer! Die weitläufigen Wiesen und bunten Baumalleen laden zu ausgedehnten Spaziergängen ein. Kinder lieben es, Kastanien, Eicheln und buntes Laub zu sammeln – perfekte Bastelmaterialien für Zuhause.
Ein Tipp: Startet euren Spaziergang am Chinesischen Turm, wo ihr euch mit Brezen oder einer Apfelschorle stärken könnt. Danach geht’s weiter in den ruhigeren Teil des Parks – dort gibt es besonders viele große Kastanienbäume und weitläufige Flächen zum Toben.
3. Wildpark Poing im Herbst

Wenn die Wälder rund um den Wildpark Poing in leuchtendem Gelb und Rot strahlen, ist ein Besuch dort besonders eindrucksvoll. Kinder können Rehe, Hirsche und Wildschweine aus nächster Nähe beobachten und füttern – ein echtes Naturerlebnis!
Die Tiere sind im Herbst sehr aktiv, und mit etwas Glück seht ihr sogar Jungtiere beim Herumtollen. Der große Abenteuerspielplatz bleibt auch in der kühleren Jahreszeit geöffnet.
Tipp: Gummistiefel anziehen, denn der Boden kann nach Regenwetter etwas matschig sein.
4. Deutsches Museum – Forschen, Staunen, Entdecken

Das Deutsche Museum ist auch im Herbst ein Top-Ausflugsziel für Familien. Kinder lieben es, durch die zahlreichen interaktiven Ausstellungen zu streifen, die auf spielerische Weise Wissenschaft und Technik erklären. Vom Kinderreich bis hin zum Planetarium bietet das Museum spannende Erlebnisse für junge Entdecker. Besonders an kühlen Tagen bietet das Museum eine tolle Möglichkeit, den Tag im Warmen und lehrreich zu verbringen – und dabei jede Menge Spaß zu haben! On Top können sie zwischendurch im Dachterassenrestaurant des deutschen Museums "Frau im Mond" leckere Getränke und Speisen genießen.
5. Tierpark Hellabrunn – Tierbeobachtung in Herbststimmung

Auch im Herbst ist ein Ausflug in den Tierpark Hellabrunn eine schöne Idee. Die Wege durch das herbstlich gefärbte Auwaldgelände machen den Spaziergang von Gehege zu Gehege besonders stimmungsvoll.
Viele Tiere sind in der kühleren Jahreszeit aktiver als im Hochsommer – perfekt also für aufmerksame kleine Beobachter:innen. Ein Tipp: Packt euch warme Kleidung ein und plant zwischendurch einen Stopp in einem der Parkcafés für eine heiße Schokolade.
6. Schwimmen gehen: Therme Erding oder das nächste Schwimmbad um die Ecke

Auch im Herbst macht Schwimmen immernoch riesigen Spaß! Die Therme Erding, Europas größtes Thermenparadies, bietet eine Vielzahl an Attraktionen, die sowohl Kinder als auch Eltern begeistern. Vom Galaxy Rutschenparadies über Wellenbäder bis hin zu ruhigen Thermalbereichen – hier kommt jeder auf seine Kosten. Für diejenigen, die nicht so weit fahren wollen, sind die Münchner Hallenbäder eine tolle Alternative. Das Müller’sche Volksbad oder das Cosimawellenbad bieten tolle Möglichkeiten, den Herbst in warmem Wasser zu genießen, während die Kinder nach Herzenslust planschen oder Rutschen gehen.
7. Spielplatzabenteuer im Westpark oder Olympiapark

Auch im Herbst sind Münchens Spielplätze ein Magnet für Familien. Besonders der Abenteuerspielplatz im Westpark oder der große Spielplatz im Olympiapark bieten reichlich Platz zum Toben.
Gut eingepackt mit Schal können Kinder hier Sandburgen bauen, Klettergerüste erklimmen oder mit Freunden fangen spielen. Wer Lust hat, kann den Spielplatzbesuch mit einem kurzen Spaziergang durch die herbstlichen Parkanlagen kombinieren.
8. Museumsbesuch: Kinder- und Jugendmuseum München

Wenn es draußen ungemütlich wird, ist ein Besuch im Kinder- und Jugendmuseum München genau das Richtige. Hier heißt es: Anfassen, Mitmachen und Ausprobieren!
Die wechselnden Ausstellungen sind interaktiv gestaltet und regen die Fantasie und den Forschergeist der Kinder an. Vom Zirkusworkshop bis zur Murmelbahn-Werkstatt – hier ist für jedes Alter etwas dabei. Ideal für einen kreativen Herbstnachmittag in der Stadt.
9. Kreativspaß für zu Hause: Kürbisse schnitzen mit den Kindern

Wenn die Tage kürzer werden und draußen die Blätter fallen, beginnt auch in München die Zeit des Kürbisschnitzens – ein Herbst-Highlight für Kinder und Eltern gleichermaßen. Statt eines großen Ausflugs könnt ihr diese kreative Aktivität ganz gemütlich zu Hause umsetzen.
Alles, was ihr braucht, sind ein oder zwei schöne Kürbisse (gibt’s aktuell auf fast jedem Wochenmarkt oder beim Gemüsehändler um die Ecke), ein paar Kindermesser oder Schnitzwerkzeuge und natürlich jede Menge Fantasie! Gemeinsam könnt ihr gruselige Halloween-Gesichter, lustige Tiermotive oder kreative Muster gestalten. Für die ganz Kleinen macht es auch Spaß, den Kürbis mit Fingerfarben oder bunten Aufklebern zu verzieren.
Tipp: Wenn ihr die Kerne nicht wegwerfen wollt – einfach rösten! Das ergibt einen leckeren Herbst-Snack für zwischendurch.
10. Mal wieder ins Kino: Ein gemütlicher Filmnachmittag

Herbstzeit ist Kinozeit! Wenn es draußen stürmt und regnet, ist ein Nachmittag im warmen Kino eine wunderbare Option für Familien. In München gibt es viele kinderfreundliche Kinos, die aktuelle Filme für die ganze Familie zeigen. Besonders das Cinemaxx oder das Mathäser Filmpalast sind beliebte Orte, um sich mit einem lustigen oder abenteuerlichen Film zu entspannen. Ein großes Popcorn und ein guter Film – das perfekte Rezept für einen gemütlichen Herbsttag mit den Kindern!
Fazit
Der Herbst in München steckt voller Abenteuer, bunter Farben und gemütlicher Momente für Familien. Ob draußen im Park, bei einer Theatervorstellung im Kleinen Theater im Pförtnerhaus, auf dem Spielplatz oder in spannenden Museen – für jeden Geschmack und jedes Wetter gibt es das passende Ausflugsziel.
Weitere Tipps bei Regen für Familien in München findet ihr auch in unseren Artikel zu München bei Regen mit Kindern
Comments